Mit diesen fraktalen Ostereier wünsche ich allen Lesern Frohe Ostern!
Seite 5 von 6
Letztes Jahr, Ende September um genau zu sein, bekam ich eine eMail von meiner Leserin Lieselotte, die mich fragte, wie man eine Spirale aus Blumen machen könne.
Nachdem ich mit Ultra Fractal 5 verschiedene Lösungsansätze probierte, diese aber nicht so richtig zufriedenstellend waren, lieferte mir Lieselotte mit ihren eigenen Experimenten letztendlich den entscheidenden Hinweis.
Darauf aufbauend, habe ich wieder ein kleines Tutorial geschrieben, mit dem Ihr Eure eigenen Blumenspiralen verwirklichen könnt. Wichtig ist nur, dass Ihr ein Bild mit transparenten Hintergrund verwendet.
Okay, los geht’s.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Bloglesern für ihre Treue bedanken und Euch ein frohes Weihnachtsfest, viele Geschenke und ein gesundes neues Jahr wünschen.
Wer dieses mit Ultra Fractal erstellte Bild haben möchte, sollte den Inhalt der folgenden Textdatei schneemann.txt kopieren und in Ultra Fractal einfügen.
Viel Spaß!
Mit dem Programm OpenGL Attractor Viewer könnt Ihr dreidimensionale Fraktale erstellen und in Echtzeit betrachten. Dabei werden sie als leuchtende Punktwolken dargestellt.
Das ca. 2,3 MB kleine Programm ist einfach zu bedienen und durch die Eingabe anderer Zahlenwerte könnt Ihr neue Fraktale erzeugen.
Heute möchte ich Euch am Beispiel dieser fiktiven Insel zeigen, wie Ihr die Dimension von Küstenlinien selbst ermitteln könnt.

Dabei werdet Ihr feststellen, dass die Dimension dieser Küstenlinie einen nicht-ganzzahligen Wert annimmt und somit eine fraktale Dimension hat.
Ich möchte darauf hinweisen, dass seit dem 22. April die Version 5.02 von Ultra Fractal erschienen ist.
Einen Überblick zu Verbesserungen und beseitigten Fehlern könnt Ihr auf der Ultra Fractal: Knowledge base nachlesen.
Mit Ultra Fractal 5 ist es möglich, eigene Bilder in Fraktale zu integrieren. Da ich vor einigen Wochen diesbezüglich eine Anfrage erhielt, möchte ich Euch heute das Prozedere an einem Beispiel erklären.
Wieder neigt sich das Jahr dem Ende entgegen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Bloglesern für ihre Treue bedanken und Euch ein frohes Weihnachtsfest, viele Geschenke und ein gesundes neues Jahr wünschen.
Wer dieses mit Ultra Fractal erstellte Bild haben möchte, sollte den Inhalt der folgenden Textdatei schneemann.txt kopieren und in Ultra Fractal einfügen.
Viel Spaß!
Heute bekommt unsere Fraktalgrafik seine letzte Ebene. Fangen wir also an.
Nun beginnen wir mit der vierten und damit vorletzten Ebene unseres Fraktals.





