Ultra Fractal 6 for macOS 10.12 (Sierra)

Gepostet von am 6. November 2017 in allgemeines | Keine Kommentare

Am 27. Oktober 2017 erschien Ultra Fractal 6 Apple für macOS 10.12 (Sierra).

Das neue Fraktalprogramm von Frederik Slijkerman wartet mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche auf und unterstützt nun Macs mit Retinadisplays.

Darüber hinaus wurde ein neuer Algorithmus zum Tiefenzoomen implementiert, der die Geschwindigkeit zum Darstellen des Fraktals wesentlich erhöht.

Auch die „Render to Disk-Engine" bekam ein Update, sie ist jetzt effizienter gestaltet und Fraktale werden nun deutlich schneller als bisher gerendert, welches sich insbesondere in Kombination mit Netzwerkberechnungen auszahlt.

Beim Rendern von Animationen werden einzelne Frames sofort gespeichert, sobald sie fertig sind und nicht wie in der vorangegangenen Version erst am Ende des Renderingprozesses. Während die einzelnen Frames gespeichert werden, schreitet das Rendering im Hintergrund weiter voran.

Weitere Details zur neuen Version von Ultra Fractal findet Ihr hier.

Mehr

Ultra Fractal 5.55 for MacOS X und macOS Sierra

Gepostet von am 31. Januar 2017 in allgemeines | Keine Kommentare

Am 23. Januar erschien Ultra Fractal 5.55 und stellt die Kompatibilität zum neuen Betriebssystem von Apple macOS Sierra 10.12 her. Diese Version von Ultra Fractal ist auch unter MacOS X (10.11 bis 10.6) nutzbar.

Laut den Release Notes wurden einige Fehler beseitigt, die nach dem Update des neuen Betriebssystem macOS Sierra auftraten.

Mehr

Verwirbelung

Gepostet von am 12. Januar 2016 in allgemeines | Keine Kommentare

Ein schönes Beispiel von Verwirbelungen liefert das am 2. Dezember 2015 vom Satelliten Terra aufgenommene Bild, welches das an der Meeresoberfläche wachsende Phytoplankton nordöstlich der Falklandinseln zeigt.

Diese mikroskopisch kleinen, pflanzenartigen Organismen gedeihen in den kühlen, nährstoffreichen Gewässern vor der Küste Südargentiniens.

auf der Meeresoberfläche treibendes Phytoplankton, Bild: Modis/Terra/Nasa

auf der Meeresoberfläche treibendes Phytoplankton, Bild: Modis/Terra/Nasa

Mehr

Ultra Fractal 5.54 for Mac

Gepostet von am 3. November 2014 in allgemeines | Keine Kommentare

Am 28. Oktober 2014 erschien die aktuelle Version von Ultra Fractal 5.54 for Mac.

Sie ist mit dem neuen Betriebssystem Mac OS X 10.10 Yosemite von Apple kompatibel und behebt Absturzprobleme beim Öffnen von Ultra Fractal.

Hier könnt Ihr Euch Ultra Fractal 5.54 herunterladen.

Mehr

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr

Gepostet von am 24. Dezember 2013 in allgemeines | Keine Kommentare

Schneeflocke

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Bloglesern für ihre Treue bedanken und Euch ein frohes Weihnachtsfest, viele Geschenke und ein gesundes neues Jahr wünschen.

Wer dieses mit Ultra Fractal erstellte Bild haben möchte, sollte den Inhalt der folgenden Textdatei schneeflocke.txt kopieren und in Ultra Fractal einfügen.

Viel Spaß!

Mehr