Gepostet von am 6. November 2017 in allgemeines | Keine Kommentare

Am 27. Oktober 2017 erschien Ultra Fractal 6 Apple für macOS 10.12 (Sierra).

Das neue Fraktalprogramm von Frederik Slijkerman wartet mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche auf und unterstützt nun Macs mit Retinadisplays.

Darüber hinaus wurde ein neuer Algorithmus zum Tiefenzoomen implementiert, der die Geschwindigkeit zum Darstellen des Fraktals wesentlich erhöht.

Auch die „Render to Disk-Engine" bekam ein Update, sie ist jetzt effizienter gestaltet und Fraktale werden nun deutlich schneller als bisher gerendert, welches sich insbesondere in Kombination mit Netzwerkberechnungen auszahlt.

Beim Rendern von Animationen werden einzelne Frames sofort gespeichert, sobald sie fertig sind und nicht wie in der vorangegangenen Version erst am Ende des Renderingprozesses. Während die einzelnen Frames gespeichert werden, schreitet das Rendering im Hintergrund weiter voran.

Weitere Details zur neuen Version von Ultra Fractal findet Ihr hier.

Artikel getaggt mit ,

Autorfoto
Oliver Konow
Ich bin 52 und beruflich dem Hochgeschwindigkeitsverkehr verfallen. Die Fotografie ist mein Hobby und Reisen meine Leidenschaft. Darüber hinaus interessieren mich Fraktale sowie die Astronomie.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.