Ultra Fractal 6 for macOS 10.12 (Sierra)
Am 27. Oktober 2017 erschien Ultra Fractal 6 Apple für macOS 10.12 (Sierra).
Das neue Fraktalprogramm von Frederik Slijkerman wartet mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche auf und unterstützt nun Macs mit Retinadisplays.
Darüber hinaus wurde ein neuer Algorithmus zum Tiefenzoomen implementiert, der die Geschwindigkeit zum Darstellen des Fraktals wesentlich erhöht.
Auch die „Render to Disk-Engine" bekam ein Update, sie ist jetzt effizienter gestaltet und Fraktale werden nun deutlich schneller als bisher gerendert, welches sich insbesondere in Kombination mit Netzwerkberechnungen auszahlt.
Beim Rendern von Animationen werden einzelne Frames sofort gespeichert, sobald sie fertig sind und nicht wie in der vorangegangenen Version erst am Ende des Renderingprozesses. Während die einzelnen Frames gespeichert werden, schreitet das Rendering im Hintergrund weiter voran.
Weitere Details zur neuen Version von Ultra Fractal findet Ihr hier.
MehrUltra Fractal 5.55 for MacOS X und macOS Sierra
Am 23. Januar erschien Ultra Fractal 5.55 und stellt die Kompatibilität zum neuen Betriebssystem von Apple macOS Sierra 10.12 her. Diese Version von Ultra Fractal ist auch unter MacOS X (10.11 bis 10.6) nutzbar.
Laut den Release Notes wurden einige Fehler beseitigt, die nach dem Update des neuen Betriebssystem macOS Sierra auftraten.
MehrUltra Fractal 5.54 for Mac
Am 28. Oktober 2014 erschien die aktuelle Version von Ultra Fractal 5.54 for Mac.
Sie ist mit dem neuen Betriebssystem Mac OS X 10.10 Yosemite von Apple kompatibel und behebt Absturzprobleme beim Öffnen von Ultra Fractal.
Hier könnt Ihr Euch Ultra Fractal 5.54 herunterladen.
MehrUpgrade Ultra Fractal 5.52 for Mac
Vor zwei Tagen erschien die kostenlose Upgradeversion Ultra Fractal 5.52 for Mac.
Wesentlichstes Feature ist die nun verfügbare Funktion Animationen zu erstellen sowie die Netzwerkberechnung. Darüber hinaus wurden diverse Fehler und Bugs beseitigt sowie Funktionen verbessert.
Einen Überblick findet Ihr auf der Seite von Ultra Factal.
MehrUpgrade für Ultra Fractal for Mac
Vor einigen Tagen wurde die kostenlose Upgradeversion Ultra Fractal 5.51 for Mac bereitgestellt. Es wurden Fehler beseitigt und Funktionen verbessert.
Einen Überblick erhaltet Ihr auf der Seite von Ultra Fractal.
MehrUltra Fractal for Mac OS X erschienen
Apple User werden sich freuen, denn gestern erschien Ultra Fractal für Mac OS X. Damit können auch sie ihre Kreativität voll ausleben.
Im Shop von Ultra Fractal sind derzeit zwei Versionen für den Mac verfügbar, die Express Edition sowie die Creative Edition. Die Extended Edition, mit der Animationen und Netzwerkberechnungen möglich sind, wird später nachgereicht.
Nutzer einer Windowsversion können zum Preis von 29 € auf die Creativ Edition upgraden. Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage.
Zur Installation muss nicht viel gesagt werden, sie geht wie gewohnt flott von der Hand.
MehrUltra Fractal 5.02
Ich möchte darauf hinweisen, dass seit dem 22. April die Version 5.02 von Ultra Fractal erschienen ist.
Einen Überblick zu Verbesserungen und beseitigten Fehlern könnt Ihr auf der Ultra Fractal: Knowledge base nachlesen.
MehrUltra Fractal 5 erschienen
Gestern ist die fünfte Version von Ultra Fractal erschienen. Per eMail wurde ich auf das mögliche Upgrade aufmerksam gemacht.
Zum Download stehen einmal die Ultra Fractal 5 Standard Edition (6.270 KB) sowie die Ultra Fractal 5 Animation Edition (6.345 KB) bereit.
Natürlich kann Ultra Fractal 5 in vollem Funktionsumfang für 30 Tage kostenlos getestet werden. Danach muss man sich entscheiden.
Mehr