Fraktale mit jalada Fractal

Gepostet von am 10. Dezember 2013 in allgemeines | Keine Kommentare

jalada Fractal

jalada Fractal

Heute habe ich mir die Demoversion von jalada Fractal angesehen, die es im App Store für 26,99 Euro zu kaufen gibt.

Das Fraktalprogramm macht einen sehr aufgeräumten und intuitiv bedienbaren Eindruck.

Mehr

Fraktale Bilder mit Fractor3

Gepostet von am 21. Mai 2013 in allgemeines | Keine Kommentare

Buddhabrot

Buddhabrot

Mit dem Programm Fractor3 von Petr Čermák könnt Ihr Fraktale bearbeiten und neu erstellen. Mit Hilfe des Auswahlmenüs stehen Euch bereits eine Vielzahl unterschiedlicher Fraktale zur Verfügung.

Darüber hinaus sind noch diverse Einstellmöglichkeiten vorhanden, um Eurer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Mehr

Fraktale Bilder mit Context Free

Gepostet von am 29. April 2012 in allgemeines | 2 Kommentare

Neuron

Neuron

Mit dem Programm Context Free könnt Ihr mit Hilfe einer kontextfreien Grammatik komplexe Bilder mit fraktalen Strukturen erzeugen. Dabei dienen Quadrate, Kreise, Dreiecke, Füllungen oder benutzerdefiniert Formen als Ausgangsbasis, die anschließend durch rekursives Wiederholen gedreht, verschoben bzw. verändert werden.

Mehr

IFS Fraktale erstellen

Gepostet von am 20. Dezember 2010 in allgemeines | Keine Kommentare

Mit dem Fraktal-Programm TeraFractal von Robin Stewart könnt Ihr durch das Skalieren und Rotieren von Blöcken iterierte Funktionensysteme, auch IFS-Fraktale genannt, erzeugen. Die Transformation erfolgt dabei in Echtzeit.

Neben dem Export als JPEG und PNG ist auch die Ausgabe der Transformationswerte im Textformat möglich.

Mehr

Fraktale in 3D

Gepostet von am 16. Juni 2009 in allgemeines | Keine Kommentare

Mit dem Programm OpenGL Attractor Viewer könnt Ihr dreidimensionale Fraktale erstellen und in Echtzeit betrachten. Dabei werden sie als leuchtende Punktwolken dargestellt.

Das ca. 2,3 MB kleine Programm ist einfach zu bedienen und durch die Eingabe anderer Zahlenwerte könnt Ihr neue Fraktale erzeugen.

Mehr