Ich möchte darauf hinweisen, dass seit dem 22. April die Version 5.02 von Ultra Fractal erschienen ist.
Einen Überblick zu Verbesserungen und beseitigten Fehlern könnt Ihr auf der Ultra Fractal: Knowledge base nachlesen.
Die faszinierende Welt der Fraktale
Beiträge, die nirgendwo hineinpassen
Ich möchte darauf hinweisen, dass seit dem 22. April die Version 5.02 von Ultra Fractal erschienen ist.
Einen Überblick zu Verbesserungen und beseitigten Fehlern könnt Ihr auf der Ultra Fractal: Knowledge base nachlesen.
Wieder neigt sich das Jahr dem Ende entgegen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Bloglesern für ihre Treue bedanken und Euch ein frohes Weihnachtsfest, viele Geschenke und ein gesundes neues Jahr wünschen.
Wer dieses mit Ultra Fractal erstellte Bild haben möchte, sollte den Inhalt der folgenden Textdatei schneemann.txt kopieren und in Ultra Fractal einfügen.
Viel Spaß!
Ich habe soeben den Downloadbereich dieser Seite fertiggestellt.
In ihm findet Ihr neben Hilfe- und Parameterdateien für Ultra Fractal auch Hintergründe für Euren Bildschirm (Wallpapers). Diese können übrigens auch direkt aus der Seitenleiste runtergeladen werden.
Im Laufe der Zeit werde ich hier weitere Dateien einstellen. Das Vorbeischauen lohnt sich also.
Gestern ist die fünfte Version von Ultra Fractal erschienen. Per eMail wurde ich auf das mögliche Upgrade aufmerksam gemacht.
Zum Download stehen einmal die Ultra Fractal 5 Standard Edition (6.270 KB) sowie die Ultra Fractal 5 Animation Edition (6.345 KB) bereit.
Natürlich kann Ultra Fractal 5 in vollem Funktionsumfang für 30 Tage kostenlos getestet werden. Danach muss man sich entscheiden.
Jetzt bin ich endlich fertig.
Nachdem ich seit gestern nonstop am Style dieser Seite geschraubt habe und wieder mal viel zu viele Tassen Kaffee den Weg in mein Innerstes gefunden haben, ist der Relaunch von Fraktalkunst.de abgeschlossen.
Die Farbgebung ist wie bei der alten Seite, von ein paar Kleinigkeiten mal abgesehen.
Die Farbkontraste dieser Seite entsprechen den Empfehlungen des W3C, so dass sie auch für sehschwache und farbfehlsichtige Menschen erkennbar sind.
Mehr zu diesem Thema könnt Ihr im Artikel: "Blogs und Sehbehinderung – Eine Unmöglichkeit?" nachlesen.
Also dann viel Spaß!
Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet
Theme von Anders Norén — Hoch ↑