Ultra Fractal 5.55 for MacOS X und macOS Sierra

Gepostet von am 31. Januar 2017 in allgemeines | Keine Kommentare

Am 23. Januar erschien Ultra Fractal 5.55 und stellt die Kompatibilität zum neuen Betriebssystem von Apple macOS Sierra 10.12 her. Diese Version von Ultra Fractal ist auch unter MacOS X (10.11 bis 10.6) nutzbar.

Laut den Release Notes wurden einige Fehler beseitigt, die nach dem Update des neuen Betriebssystem macOS Sierra auftraten.

Mehr

Ultra Fractal 5.54 for Mac

Gepostet von am 3. November 2014 in allgemeines | Keine Kommentare

Am 28. Oktober 2014 erschien die aktuelle Version von Ultra Fractal 5.54 for Mac.

Sie ist mit dem neuen Betriebssystem Mac OS X 10.10 Yosemite von Apple kompatibel und behebt Absturzprobleme beim Öffnen von Ultra Fractal.

Hier könnt Ihr Euch Ultra Fractal 5.54 herunterladen.

Mehr

Fraktale mit jalada Fractal

Gepostet von am 10. Dezember 2013 in allgemeines | Keine Kommentare

jalada Fractal

jalada Fractal

Heute habe ich mir die Demoversion von jalada Fractal angesehen, die es im App Store für 26,99 Euro zu kaufen gibt.

Das Fraktalprogramm macht einen sehr aufgeräumten und intuitiv bedienbaren Eindruck.

Mehr

Upgrade Ultra Fractal 5.52 for Mac

Gepostet von am 7. August 2013 in allgemeines | Keine Kommentare

Vor zwei Tagen erschien die kostenlose Upgradeversion Ultra Fractal 5.52 for Mac.

Wesentlichstes Feature ist die nun verfügbare Funktion Animationen zu erstellen sowie die Netzwerkberechnung. Darüber hinaus wurden diverse Fehler und Bugs beseitigt sowie Funktionen verbessert.

Einen Überblick findet Ihr auf der Seite von Ultra Factal.

Mehr

Fraktale Bilder mit Fractor3

Gepostet von am 21. Mai 2013 in allgemeines | Keine Kommentare

Buddhabrot

Buddhabrot

Mit dem Programm Fractor3 von Petr Čermák könnt Ihr Fraktale bearbeiten und neu erstellen. Mit Hilfe des Auswahlmenüs stehen Euch bereits eine Vielzahl unterschiedlicher Fraktale zur Verfügung.

Darüber hinaus sind noch diverse Einstellmöglichkeiten vorhanden, um Eurer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Mehr

Upgrade für Ultra Fractal for Mac

Gepostet von am 26. August 2012 in allgemeines | Keine Kommentare

Vor einigen Tagen wurde die kostenlose Upgradeversion Ultra Fractal 5.51 for Mac bereitgestellt. Es wurden Fehler beseitigt und Funktionen verbessert.

Einen Überblick erhaltet Ihr auf der Seite von Ultra Fractal.

Mehr

Fraktale Bilder mit Context Free

Gepostet von am 29. April 2012 in allgemeines | 2 Kommentare

Neuron

Neuron

Mit dem Programm Context Free könnt Ihr mit Hilfe einer kontextfreien Grammatik komplexe Bilder mit fraktalen Strukturen erzeugen. Dabei dienen Quadrate, Kreise, Dreiecke, Füllungen oder benutzerdefiniert Formen als Ausgangsbasis, die anschließend durch rekursives Wiederholen gedreht, verschoben bzw. verändert werden.

Mehr

Ultra Fractal for Mac OS X erschienen

Gepostet von am 29. März 2012 in allgemeines | Keine Kommentare

Apple User werden sich freuen, denn gestern erschien Ultra Fractal für Mac OS X. Damit können auch sie ihre Kreativität voll ausleben.

Im Shop von Ultra Fractal sind derzeit zwei Versionen für den Mac verfügbar, die Express Edition sowie die Creative Edition. Die Extended Edition, mit der Animationen und Netzwerkberechnungen möglich sind, wird später nachgereicht.

Nutzer einer Windowsversion können zum Preis von 29 € auf die Creativ Edition upgraden. Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage.

Zur Installation muss nicht viel gesagt werden, sie geht wie gewohnt flott von der Hand.

Ultra Fractal for Mac

Ultra Fractal for Mac

Mehr

IFS Fraktale erstellen

Gepostet von am 20. Dezember 2010 in allgemeines | Keine Kommentare

Mit dem Fraktal-Programm TeraFractal von Robin Stewart könnt Ihr durch das Skalieren und Rotieren von Blöcken iterierte Funktionensysteme, auch IFS-Fraktale genannt, erzeugen. Die Transformation erfolgt dabei in Echtzeit.

Neben dem Export als JPEG und PNG ist auch die Ausgabe der Transformationswerte im Textformat möglich.

Mehr