fraktalkunst.de

Die faszinierende Welt der Fraktale

Seite 4 von 6

Fraktalbilder als Poster

Ich habe lange nach einen Postershop gesucht, der meinen Anforderungen sowohl an hoher Druckqualität als auch an Produktvielfalt gerecht wird. Der Fokus fiel zunächst auf drei Postershops: achtung-poster.de, topposter.de und PrintArt.ch.

Beim erstgenannten Shop ist leider die Uploadgröße auf 15 MB pro Bild begrenzt. Leider führte der Upload einer zu großen Datei zu einem erheblichen Problem, es war anschließend kein weiteres Hochladen und Bearbeiten der Bilder mehr möglich.

Beim zweiten Shop werden leider nur Poster angeboten und diese dann als Ganzes oder in Form eines Tryptichon usw.

Der letzte Postershop bietet umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten, was auch den Ausschluss geteilter Bilder beinhaltete. Desweiteren können Bilder bis zu einer Größe von 50 MB hochgeladen werden. Ein umfangreiches Produktsortiment wie z.B. Leinwände, Poster, Kunstdrucke, Alu-Dibond sowie eine entsprechende Rahmenauswahl runden das Angebot ab.

Da PrintArt seinen Sitz in der Schweiz hat, wird alles in Schweizer Franken abgewickelt. Hier wäre vielleicht eine Währungseinstellung in Euro wünschenswert.

Alles in Allem habe ich mich letztlich für PrintArt entschieden. Ich hoffe eine gute Wahl.

Viel Spaß beim Shoppen!

Weiterlesen

Neues Design

Wie ihr sehen könnt, war es Zeit etwas zu verändern. Daher habe ich meinem Blog ein neues Design verpasst. Dabei habe ich auch gleich kräftig aufgräumt und mich von ein paar Plugins getrennt.

Ich hoffe, dass ich dem Fehlerteufel ein Schnäppchen schlagen konnte und alles reibungslos läuft.

Also dann viel Spaß auf meinem Blog!

Maskenebenen erstellen

Mittels Maskenebenen erstelltes Bild

Mittels Maskenebenen erstelltes Bild

Dieses Tutorial befasst sich mit dem Masking.

Es soll Euch zeigen, welchen Einfluss eine Maskingebene auf die mit ihm verbundene Ebene hat und Euch als kleine Richtschnur dienen.

Es soll Euch keineswegs vom eigenen Experimentieren abhalten, sondern Euch bewusst dazu verleiten.

Ihr werdet feststellen, dass dieses Tutorial etwas weniger bebildert ist, denn die allgemeinen Handgriffe solltet Ihr inzwischen beherrschen.

Ich konzentriere mich mit den Bildern mehr auf das Masking und den dazugehörigen Bedienhandlungen

Okay, dann lasst uns mal anfangen.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.